Voith
Remote-Service-Center OnPerformance.Lab für digitale Optimierung der Papierproduktion

26.11.2020 Mit dem OnPerformance.Lab bietet Voith Papierherstellern ab sofort die Möglichkeit, durch eine tiefgehende Prozessdatenanalyse Verbesserungspotenziale für ihre Produktion zu identifizieren und zu erschließen.

Remote-Service-Center OnPerformance.Lab
© Foto: Voith
Remote-Service-Center OnPerformance.Lab

Im Rahmen eines interaktiven Online-Events mit Kunden und Voith Experten hat das Remote-Service-Center am Standort Heidenheim nun offiziell den Betrieb aufgenommen.

Datenbasierte Remote Services helfen Papierherstellern, die Effizienz und Verfügbarkeit ihrer Anlagen zu steigern

„Mit den digitalen Remote Services des OnPerformance.Lab können Kunden die Leistung und Verfügbarkeit ihrer Produktionslinien deutlich verbessern“, erklärte Dr. Jürgen Abraham, President Products & Services und Digital Business Officer bei Voith Paper. „Im Rahmen eines Servicevertrags unterstützen wir sie durch KI-gestützte Analyse- und Auswertungsverfahren und die Expertise unserer Ingenieure auch dabei, Prozesse zu optimieren und den Ressourcenbedarf im Papierherstellungsprozess zu verringern.“

Grundlage der Optimierung sind Prozess- und Maschinendaten. Sie werden via VPN- oder Cloud-Anbindung an das OnPerformance.Lab übertragen und dort mithilfe von Data-Mining-Verfahren und künstlicher Intelligenz analysiert. Die fortlaufende Überwachung auf Prozessebene registriert Abweichungen sofort und ermöglicht schnelle, zielgenaue Korrekturen. Zusätzlich erlaubt es das branchenspezifische Know-how der Voith Experten, die Daten zu bewerten und individuelle, konkret umsetzbare Empfehlungen zur Stabilisierung und Steigerung der Maschineneffizienz zu entwickeln.

 

Service kombiniert softwaregestützte Analyse von Maschinen- und Prozessdaten mit Know-how der Voith Experten

Alle Services des OnPerformance.Lab zielen darauf ab, die Leistung und Verfügbarkeit der Kundenmaschinen zu erhöhen und den Ressourcenbedarf im Papierherstellungsprozess zu verringern. Um eine umfassende Verbesserung aller Prozessschritte zu gewährleisten, erarbeiten die Voith Experten proaktiv Optimierungsvorschläge zur Abstimmung mit den Kunden. Die Angebote des OnPerformance.Lab sind für die gesamte Produktionslinie von der Stoffaufbereitung bis zur Aufrollung verfügbar und lassen sich bedarfsabhängig skalieren. Wichtige KPIs wie Faserverbrauch, Flächengewicht, Papierfeuchtigkeit oder Sortenwechselzeiten können Kunden im Servicevertrag individuell wählen, weitere lassen sich jederzeit hinzufügen.

Mit dem OnPerformance.Lab unterstützt Voith die digitale Transformation der Papierindustrie. Die durch das Remote-Service-Center erreichten Effizienzsteigerungen helfen Herstellern, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig eine höhere Nachhaltigkeit ihrer Produktionsprozesse zu erreichen.

Eine detaillierte Beschreibung der Leistungen des OnPerformance.Lab und ein Video der Eröffnungsveranstaltung stehen unter www.voith.de/OPL-paper zur Verfügung.

 

 

www.voith.com

 

stats