Voith
Qualitätsleitsystem (QCS) OnQuality für PM 6 von UPM in Schongau
Gleichzeitig soll die Produktivität der Fabrik erhöht und Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden. Besonders überzeugend waren für den weltweit führenden Hersteller von grafischen Papieren die hohe Flexibilität und Genauigkeit des QCS sowie die kurzen Liefer- und Installationszeiten von Voith. Die Installation soll im Laufe der nächsten drei Monate durchgeführt werden.
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit UPM die Gesamteffizienz der Papierfabrik zu verbessern und damit unsere enge und langjährige Zusammenarbeit fortzuführen“, sagte Marc Stampfer, Global Product Manager QCS bei Voith.
Lieferumfang
Der Auftrag umfasst das OnQuality QCS, mit dem Papierhersteller ihrer hohen Anforderungen an die Papierqualität erfüllen und eine effiziente Produktion sicherstellen. Das System steuert und optimiert dabei wichtige Qualitätsparameter wie Flächengewicht, Feuchtigkeit, Farbe und Aschegehalt. Die intelligenten Sensoren verfügen über umfassende Diagnosefunktionen, sind kompakt, robust und mit modernster Technik ausgerüstet. Zudem bieten sie einen einfachen Zugang zu Wartungszwecken und zur Systemerweiterung. Als ideale Ergänzung zu den Sensoren wird UPM darüber hinaus einen Scanner aus dem Portfolio der OnQuality.Scanners erhalten. Dessen hohe Traversiergeschwindigkeit und schnelle Signalverarbeitung sorgen für hochauflösende Profile und ermöglichen eine präzise Steuerung des Längs- und Querprofils. Mit den genauen Messungen der OnQuality.Sensors wird die Steuerung aller relevanten Qualitätsparameter in Maschinenrichtung und in Querrichtung ermöglicht.
Das OnQuality QCS von Voith basiert auf der modularen und bewährten Automatisierungsplattform ComCore, die eine einfache Integration des QCS in das Automatisierungssystem des Kunden ermöglicht und Papierherstellern klare Informationen und einen einfachen Zugriff bietet.
Im Rahmen des Papermaking 4.0 Portfolios von Voith ermöglichen die neuen Funktionen des OnQuality QCS 4.0 Papierherstellern eine nahtlose Integration in die Cloudplattform OnCumulus und bereiten somit das Fundament für die Digitalisierung der Papierfabrik. Darüber hinaus überschreitet das QCS 4.0 die Grenzen physikalischer Sensoren, indem mehrere virtuelle Sensoranwendungen bereitgestellt werden. Als optimale Ergänzung zum OnQuality QCS 4.0 und als Teil des Papermaking 4.0 Serviceportfolios bietet Voith mit dem OnPerformance.Lab fachkundige Beratung, Audits und Problembehebung als Remote-Service an, um anhand der Daten des QCS die Prozesse der Papierherstellung und die Qualitätskontrolle zu optimieren.