Voith
Neuer Shoe-Blade Gapformer DuoFormer CBh bei Smurfit Kappa
Eignet sich gleichermaßen für Umbauten und neue Maschinen aufgrund des kompaktes Designs
Papierproduzenten, die einen neuen Former mit sehr guten Qualitäts- und Leistungseigenschaften suchen oder einen vorhandenen Former aus Gründen der Produktivitätssteigerung ersetzen müssen, werden von dem neuen DuoFormer CBh profitieren. Aufgrund des kompakten Designs ist der Former besonders für Umbauten geeignet, bei denen es in erster Linie auf den Platzbedarf ankommt.
Die Entwässerungselemente sind für eine bestmögliche Kombination aus Entwässerungskapazität und Papierfestigkeit bei minimalem Aufwand ausgelegt. Durch den Einsatz eines komplett aus Keramik bestehenden Belags des ersten Entwässerungselements (Shoe) und eines Hochvakuumsaugers (HiVac) anstelle einer Siebsaugwalze, erreicht der DuoFormer CBh höchste Trockengehalte bei geringeren Wartungskosten im Vergleich zu den am Markt verfügbaren konventionellen Konzepten.
Der Voith DuoFormer CBh ist in einem breiten Betriebsfenster einsetzbar, was eine nachhaltige und zuverlässige Papierherstellung ermöglicht. Er kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.600 m/min betrieben werden. Die Kapazität der Entwässerungsstrecke wird exakt auf die gewünschte Produktionsmenge ausgelegt.
Durchdachte Konstruktion ermöglicht eine steile Anlaufkurve
Nach umfangreichen Tests in der Voith Pilotanlage in Heidenheim hat sich das neue Formerkonzept bereits im Produktionseinsatz bewährt. „Für die Roermond PM 1 haben wir uns aufgrund der Qualität der Anlagen und des technologischen Wissens der Mitarbeiter für den Shoe-Blade Gapformer von Voith entschieden. Basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen mit Voith und der erfolgreichen Realisierung vorangegangener Projekte, hatten wir ein gutes Gefühl bei der Investition in die Technologie von Voith, weil es sich langfristig auszahlt“, berichtet Wouter Lap, Managing Director des niederländischen Herstellers Smurfit Kappa Roermond Papier.
„Wieder einmal hat sich die Entscheidung für Voith als richtig erwiesen. Nach dem Umbau, bei dem die gesamte Siebpartie auf das innovative DuoFormer CBh Konzept umgestellt wurde, hatten wir eine großartige Anlaufkurve, die innerhalb nur eines Tages von Stoff auf Sieb zu verkaufsfähiger Qualität führte. Seit der Inbetriebnahme hat sich die Qualität unserer Verpackungspapiere erheblich verbessert, und die Produktionsleistung ist um 20 % gestiegen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit den Ergebnissen“, sagt Lap.
Weitere Informationen über den DuoFomer CBh finden Sie unter www.voith.de/duoformer-cbh.