Progroup
Nach Stillstand: PM3 nimmt Produktion wieder auf

23.06.2021 Progroups Papierfabrik PM3 hat die Produktion von Wellpappenrohrpapier wieder aufgenommen. Aufgrund eines Schadens im Bereich der Stoffaufbereitung stand die Papierfabrik PM3 in Sandersdorf-Brehna im Rahmen einer Reparatur in diesem Monat vorübergehend still.

Die Aufbereitungsanlage des Taurus Projekts zählt zur weltweit größten ihrer Art, die IntensaDrum Duo verarbeitet täglich 3.000 Tonnen Altpapier.
© Foto: Voith
Die Aufbereitungsanlage des Taurus Projekts zählt zur weltweit größten ihrer Art, die IntensaDrum Duo verarbeitet täglich 3.000 Tonnen Altpapier.

„Die Maschine ist erfolgreich angelaufen. Wir arbeiten nun daran, die Kapazität wieder auf das starke Niveau der Vormonate zu bringen“, so Maximilian Heindl, Chief Development Officer und Vorstand von Progroup.

Seit August 2020 produziert Progroup in Sandersdorf-Brehna auf einer der modernsten und leistungsfähigsten Papiermaschinen der Welt Wellpappenrohpapier. Im Januar hat PM3 erstmals den Meilenstein von 50.000 produzierten Tonnen erreicht und in den Folgemonaten diesen Werksrekord noch verbessern können.

Wegen dringend notwendiger Reparaturarbeiten wird die Produktionsmenge im Juni jedoch voraussichtlich um 20.000 bis 25.000 Tonnen niedriger ausfallen.

 

www.progroup.ag

 

stats