Mondi und Rovema
Verpackungslösung für Tiefkühlkost

30.05.2022 Rovema präsentiert sich auf der Hispack 2022 mit einer Lösung zum Verpacken von Tiefkühlkost.

Auf der Hispack präsentiert Rovema Mondis „Functional BarrierPaper 95/5“.
© Foto: Rovema GmbH
Auf der Hispack präsentiert Rovema Mondis „Functional BarrierPaper 95/5“.

Gezeigt wird eine kontinuierliche Rovema REVO S Maschine: Mit der REVO Serie hat Rovema eigenen Angaben zufolge ab sofort noch mehr für die Tiefkühlbranche zu bieten. Die kontinuierlichen Schlauchbeutelmaschinen der REVO Serie sind modular aufgebaut und erhältlich als einfache Variante für kleines Budget bis hin zur Spezialmaschine mit schräg gestelltem Füllrohr für das besonders schonende Verpacken bruchempfindlicher Produkte.

 

Umstellbar auf das kontinuierliche oder intermittierende Verpacken, könne die Rovema REVO auch anspruchsvolle Packstoffe wie Papier sicher verarbeiten. Die Rovema REVO ist serienmäßig mit Siemens oder B&R Maschinensteuerung erhältlich. Auf der Hispack 2022 zeigt Rovema eine Flachbeutellösung aus Kraftpapier mit Wasserdampfsperre für die Tiefkühlindustrie. Eingesetzt wird ein über den Wertstoffstrom Papier entsorgbares Kraftpapier von Mondi.

 

Mondis funktionelle Barrierepapiere sind den Angaben zufolge eine nachhaltige Verpackungsalternative, insbesondere für FMCG-Anwendungen und könnten als Ersatz für Kunststofffolien und Laminate verwendet werden. Die auf der Messe vorgeführte Anwendung erreicht eine Ausbringleistung von bis zu 130 Flachbeuteln pro Minute und kann auf bestehenden REVO S Maschinen nachgerüstet werden.

 

Über Mondi Functional BarrierPaper

 

Mondis Sortiment an recycelbaren funktionellen Barrierepapierlösungen reduziert die Menge des verwendeten Kunststoffs, indem sie diesen durch einen erneuerbaren Rohstoff ersetzt, der spezifische mechanische Eigenschaften wie Durchstoßfestigkeit, Flexibilität, Bedruckbarkeit und Barriereschutz aufweist. Die auf diese Papiere aufgebrachten Beschichtungstechnologien schaffen individuelle Barrieren gegen Fett und Wasserdampf und gewährleisten die Siegelfähigkeit.

 

Das funktionale Barrierepapier kann Kunststoffverpackungen ersetzen, die traditionell für FMCG- und Verbraucherprodukte verwendet werden und trägt zu einer Kreislaufwirtschaft bei, indem es durch Recycling die Verwendung von Rohstoffen aufrechterhält. Papier ist das am häufigsten recycelte Material der Welt - so werden beispielsweise 74 % des Papiers und 83 % der papierbasierten Verpackungen in Europa recycelt, heißt es.

 

Die Herstellung der funktionellen Barrierpapiere ist vollständig in die Wertschöpfungskette von Mondi integriert - von der Papierherstellung bis zur Barriereanwendung - und kann auf bestehenden Abfüllanlagen für Form-Fill-and-Seal (FFS)-Anwendungen eingesetzt werden.

 

www.mondigroup.com

 

 

 

stats