ANDRITZ
Neue Entwässerungstechnologie bei Zellstoff Pöls, Österreich
Der wegweisende Vertical Screw Thickener ist eine Schneckenpresse mit vertikaler Konfiguration, die sich durch sehr kleinen Patzbedarf auszeichnet und damit besonders für den nachträglichen Einbau in bestehende Anlagen geeignet ist. Die Fasersuspension wird der Maschine von oben zugeführt, um sich bei dessen Transport nach unten die Schwerkraft zunutze zu machen. Bei Zellstoff Pöls wurde der VST vor dem Fertigstoff-Stapelturm, von dem aus die Papierproduktionslinie beschickt wird, installiert, wodurch eine Trennung der Wasserkreisläufe von Zellstoffwerk und Papiermaschine ermöglicht wird.
Der VST entwässert die Fasersuspension von 3% Einlaufkonsistenz auf 25-30% Trockengehalt im Austrag. Das ausgepresste Filtrat wird in das Zellstoffwerk zurückgeführt und wiederverwendet. Die Möglichkeit, von niedriger Konsistenz beim Einlauf auf hohe Konsistenz bei Austrag zu entwässern, stellt einen wichtigen Vorteil im Vergleich zu konventionellen Entwässerungsmaschinen dar. Prozesswasser von der Papiermaschine wird in einer Verdünnschnecke nach dem VST zugesetzt. Durch die Trennung der Wasserkreisläufe kann der Verbrauch von Additiven (z.B. Papierleim) an der Papiermaschine deutlich reduziert werden. Der VST ersetzt bei Zellstoff Pöls einen bestehenden Seihtisch und beschickt die MG-Papierproduktionslinie für die PM2.
Jürgen Rieger, Chief Operations Manager bei Zellstoff Pöls, betont: „Unsere Erwartungen betreffend den neuen Vertical Screw Thickener wurden mehr als erfüllt. Nach einer schnellen und problemlosen Inbetriebnahme sehen wir bereits jetzt schon die positiven Effekte – wie die Reduktion beim Papierleimverbrauch.“ Patrick Wohlmuth, Process Technology Manager bei Zellstoff Pöls, fährt fort: „Die Ergebnisse der im Vorfeld durchgeführten Versuche in der ANDRITZ-Stoffaufbereitungs-pilotanlage wurden mit der Installation des VST 1005 in unserer Anlage perfekt umgesetzt.“
www.andritz.com