ABB
Organisatorische Neuerungen stärken die Synergien
Seit der Übernahme von L&W durch die ABB vor etwas mehr als drei Jahren, bearbeiteten beide Unternehmen weitgehend getrennt den Markt. Rückwirkende zum Januar 2015 wurden die bislang getrennten Organisationseinheiten verschmolzen und treten in Zukunft am Markt einheitlich auf. Seit Beginn des Jahres 2015 wurde die organisatorische Integration vorangetrieben. Hierzu gab es im März ein gemeinsames Kick-off-Meeting für die komplette Organisation mit allen im Papierbereich aktiven Mitarbeitern. Auf der beeindruckenden Veranstaltung versammelte sich das komplette ABB-Fachwissen aus dem lokalen Papierbereich.
Schon im Herbst des vergangenen Jahres veranstalteten beide Vertriebseinheiten gemeinsam einen Branchentreff Papier im ABB Automation Forum in Ladenburg. Dort präsentierten beide Unternehmen aktuelle Anwendungen aus dem Bereich Automatisierung, Qualitätsleittechnik, Antriebsysteme, Energiemanagement, Elektrifizierung, Instrumentierung und Qualitätsprüftechnik.
Personell wird ab sofort Harald Meitinger, bisher Geschäftsführer der L&W in München, die Entwicklung des Papierbereiches innerhalb der ABB Automation GmbH verantworten. Er übernimmt ab April 2015 die Funktion des „Local Market Manager Papier“ innerhalb der „Local Business Unit Process Industries“ in Deutschland. Meitinger blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Papierindustrie zurück. Ein erster wichtiger Punkt ist aktuell die Organisation des diesjährigen Messeauftrittes bei der Zellchming EXPO, die vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2015 in Frankfurt stattfindet.
Abbildung: Harald Meitinger
Foto: ABB
www.abb.com/de