Voiths MiniGrinder beseitigt Unebenheiten auf Oberflächen
Vermeidung von Produktions- und Qualitätsmängeln in der Tissueherstellung
Konkret können Voith Kunden beim Einsatz des MiniGrinders die Stillstandzeit ihrer Anlagen um 14 Stunden reduzieren, da keine Maschinenteile demontiert werden müssen. Die Abluftanlage des MiniGrinders saugt den unvermeidlichen Schwebestaub ab, der während des Schleifprozesses anfällt. Das verringert zum einen den Reinigungsaufwand vor der Wiederinbetriebnahme der Maschine. Zum anderen kommt dies der Gesundheit des Personals im Umfeld des Yankee-Zylinders zugute.
Design und Form des MiniGrinders sind so optimiert, dass das Schleifbett eine optimale Steifheit aufweist. Obwohl das Bett kleiner ist als bei herkömmlichen Schleifgeräten ist die Steifheit erheblich höher. Die Schleifkraft des Kopfs entspricht der von traditionellen Tangentialschleifköpfen. Das stellt ein Höchstmaß an Präzision bei allen Anwendungsarten sicher. Geeignet ist der MiniGrinder für jede Art von Metalloberfläche.
www.voith.com