ANDRITZ
Reibungsloser Betrieb und ausgezeichnete Produktqualität mit ANDRITZ-Tissue-technologie bei Vajda Papír, Ungarn
„Wir sind mit der Qualität unseres Papiers sehr zufrieden. Unsere Kunden geben uns sehr positives Feedback. Sie sind von der Weichheit und vom Handfeel beeindruckt“, sagt Attila Vajda, CEO von Vajda Papír.
Die PrimeLineCOMPACT-Tissuemaschine mit einer Auslegungsgeschwindigkeit von 2.100 m/min, einer Arbeitsbreite von 2,74 m sowie einer Jahreskapazität von 35.000 Tonnen produziert Tissuepapier für hochwertige Gesichtstücher, Servietten, Toilettenpapier, Papierhandtücher und Küchenrollen. Die Maschine ist mit einer PrimePress XT Evo-Schuhpresse für verbesserte Entwässerung sowie einem 16 Fuß PrimeDry-Stahlzylinder und einem ReEvaporation- Wärmerückgewinnungssystem ausgerüstet.
„Vom Anfang an haben wir deutliche Energieeinsparungen im Vergleich zu Maschinen mit herkömmlichen Saugpresswalzen erzielt. Die neue Generation der PrimePress XT Evo-Schuhpresse führte zu einem signifikanten Anstieg des Trockengehalts“, erklärt Klaus Blechinger, Vice President Tissue bei ANDRITZ.
Im Lieferumfang enthalten sind auch die komplette Stoffaufbereitungsanlage mit Konstantteil, Faserrückgewinnung und Ausschusssystem sowie ein PrimeControl-Automatisierungssystem. Zusätzlich bestätigen Nebensysteme wie Hallenbelüftung, Verdichteranlage und Dampfkessel die Kompetenzen von ANDRITZ als Lieferant schlüsselfertiger Lösungen.
Die Produktionslinie für Tissue verfügt auch über eine online-Verbindung mit dem neuen Metris Performance Center in Graz, Österreich. Das Center bietet umfassenden Support für die Tissuemaschine von Vajda Papír durch modernste digitale Lösungen wie die Metris UX Plattform und das bewährte Metris OPP-System (Optimization of Process Performance), die für die Optimierung der Prozessbedingungen sowie einen reibungslosen Betrieb sorgen.
Vajda Papír ist einer der am schnellsten wachsenden Tissuehersteller Europas. Das zu 100% in ungarischem Privateigentum stehende Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Ungarn und Norwegen und deckt eine breite Tissue-Produktpalette ab. Seit der Gründung vor nicht ganz zwei Jahrzehnten wurde die Firma mit zahlreichen regionalen und nationalen Preisen für ihre Geschäftstätigkeit und ihre Qualität ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt einen starken Fokus auf umweltfreundliche Tissueproduktion.