Die Rejektpumpe ist eine Freistrompumpe besonderer Bauart. Sie dient zum Fördern von mitunter stark verunreinigten Flüssigkeit-Feststoffgemischen. Grundgedanke der Konstruktion ist eine optimale und wirtschaftliche Durchleitung des mit unterschiedlich beschaffenen Störstoffen durchsetzten Pumpmediums. In der Altpapieraufbereitung fungiert sie als Abziehpumpe des mit Plastik, Glas, Metall, Holz, Steinen usw. durchsetzten aufgelösten Altpapiers vom Pulper zur nachgeordneten Störstoffabscheidemaschine. Die strömunsgünstige Bauweise (Stahlguss) garantiert einen hohen Wirkungsgrad (bis zu 42%, bei Freistrompumpen ein hervorragender Wert) bei vergleichsweise geringem Energiebedarf. Die Einschub-Bauweise vereinfacht und beschleunigt notwendige Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten. Die FAM-Rejektpumpe wird in 2 Baugrössen angeboten. Sie arbeitet seit vielen Jahren in Papierfabriken auf der ganzen Welt und erfreut sich höchster Zuverlässigkeit.
Abbildung: Fam-Rejektpumpe für Pulperreinigungssysteme